+ 49 2102 3076930 kiel(at)h-faktor.de
  • |
  • Blog
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • Transparenzerklärung
    • Allgemeine Informationsvertragsbedingungen (AIB)
H-Faktor GmbH
  • UNSERE PROFESSION
  • WOFÜR WIR STEHEN
  • WAS UNS UNTERSCHEIDET
  • WIE WIR ARBEITEN
  • UNSERE LÖSUNGEN
  • ERGEBNIS UNSERES WIRKENS
  • KONKRET
Seite wählen
30 Mrd. € Umsatzeinbußen wegen Fachkräftemangel

30 Mrd. € Umsatzeinbußen wegen Fachkräftemangel

28.06.2018 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell

Willkommen im Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 4 Die Suche nach Fachkräften ähnelt immer mehr der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Der Fachkräftemangel gewinnt an Dynamik. Können Sie sich noch an die Zeiten erinnern, als Sie aus dem Vollen schöpfen konnten. Es fehlte nicht...
Lieber Heimatminister was tun Sie gegen den Fachkräftemangel?

Lieber Heimatminister was tun Sie gegen den Fachkräftemangel?

28.06.2018 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell, Employee Relationship Management

Lieber Heimatminister Seehofer – der Fachkräftemangel wird bis 2031 auf über 4 Millionen Menschen steigen Selbst in Ihrem schönen Bayern werden die Menschen älter, die Straßen maroder, die Kanalisation brüchiger und auch die ganzen Kreuze in den Schulen wollen...
Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 3 –  Knapp 1 Mio. freie und sofort besetzbare Stellen – Wo finden Sie noch passende Bewerber?

Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 3 – Knapp 1 Mio. freie und sofort besetzbare Stellen – Wo finden Sie noch passende Bewerber?

28.05.2018 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell

Auf den zweiten Teil habe ich eine Vielzahl an Reaktionen erhalten. Der Anstieg der “Nachwuchslücke” von derzeit 1 Millionen auf über 4 Millionen bis 2027 hat viele erschreckt. Vorstellbar sind diese Zahlen allerdings und wie der Trend der letzten Jahre belegt, sind...
Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 2 – Die Fachkräftelücke bis 2031

Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 2 – Die Fachkräftelücke bis 2031

13.05.2018 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell, Business - Rund um Arbeit und Unternehmensführung, Personal - Human Resources weiter gedacht

Im ersten Teil Arbeitsmarkt 4.0 hatte ich Ihnen vom anstehenden Verrentung-Tsunami berichtet. Im Teil 2 wechseln wir einmal die Perspektive und schauen uns die Entwicklung des Gap näher an. Was geht und was rückt nach? Wie groß wird die Lücke? Die Daten basieren...
Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 1 – Der deutsche Renten-Tsunami

Arbeitsmarkt 4.0 – Teil 1 – Der deutsche Renten-Tsunami

04.05.2018 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell, Personal - Human Resources weiter gedacht

Die Babyboomer kommen in die Jahre. 2020 beginnt eine rund 10-jährige Phase, in der die Babyboomer in den Ruhestand wechseln. Was dies für Ihr Unternehmen bedeutet, können Sie mit unserer Software den HCScore³ differenziert und dynamisch berechnen.  Sie sind alarmiert...
Entsteht Wachstum in unseren Köpfen oder besser bestimmt unsere Haltung und Einstellung den Erfolg unseres Unternehmens?

Entsteht Wachstum in unseren Köpfen oder besser bestimmt unsere Haltung und Einstellung den Erfolg unseres Unternehmens?

05.10.2017 | Allgemein - Neuigkeiten der H-Faktor - Aktuell

Vieles spricht dafür! Aktuell erarbeiten wir eine Wachstumsstudie für eine typisch deutsche, mittelständisch geprägte Industriebranche. Sämtliche statistischen Daten und mittelfristigen Prognosen lassen eigentlich eine Branche im Niedergang vermuten. Gutachten von...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Seminar-Reihe erfolgreich gestartet
  • Online-Seminar-Reihe „Organisationale Resilienz“ ab 27.10.2020 online
  • Digital Jetzt – Milliardengrab Digitalisierung – Warum 4.0 scheitern wird
  • 5 Tipps – Mitarbeiterengagement im Remote Modus: Was tatsächlich funktioniert!
2020 | H-Faktor GmbH