UNSERE PROFESSION

„Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet“ (Alan Kay)

Unsere Profession ist Zukunftsgestaltung für Werterhalt und Wertsteigerung.

Das bedeutet: Uns interessiert nicht, was alles schon unternommen wurde, sondern das, was getan werden muss, um nachhaltig und profitabel wachsen zu können.

Wir kurieren nicht an Symptomen, eruieren keine Quick-Wins und prognostizieren nicht das, was (gerne gehört werden würde) erwartet wird oder politisch korrekt erscheint.

Wir schaffen Fakten und damit Transparenz. Auf dieser Basis geben wir Empfehlungen ab, die an der Wurzel ansetzen und daher wirksam sind. Wir sind pragmatisch und realistisch. Wir arbeiten eng mit Ihnen und Ihren Teams zusammen. Wir führen den sachlichen Diskurs und induzieren Konflikte, wo dies erforderlich ist. Dabei handeln wir stets aus unserer Grundhaltung von Respekt und Wertschätzung.

WOFÜR WIR STEHEN

„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ (A. Einstein)

Wir unterstützen Ihr Unternehmen für den nachhaltigen Erfolg. Das erfordert: Vergleichbar mit den Besten und einzigartig aus Sicht der Kunden.

Wenn Sie bereit sind, Altbekanntes neu zu betrachten, sind Sie bei uns richtig. Wenn Wachstum für Sie mehr bedeutet, als die kurzfristige Gewinnmarge, finden Sie bei uns die richtigen Strategien. Wenn Ihnen an offener Kommunikation, an Beteiligung der Betroffen, an transparentem Handeln gelegen ist, ziehen wir an einem Strang. Wenn Sie Fehler als Hinweise für Optimierungen sehen wollen, gehen wir gemeinsam auf Kurs.

Wir unterstützen Sie auf Ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Mit uns realisieren Sie Optimierungen für Ihre operativen Prozesse und für die Entwicklung Ihrer Strategien. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung, der Einbindung der Mitarbeiter und der Verankerung neuer Routinen. Mehr noch, unsere Mediation für den Interessenausgleich zwischen Betriebsrat, Belegschaft und Leitung ebnet den Weg zur schnellen und nachhaltigen Umsetzung.

AUS DEM BLOG

WAS UNS UNTERSCHEIDET

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)

Mit unserem Beratungsangebot nutzen wir wissenschaftliche Erkenntnisse für die Anwendung in der Praxis. Das heißt, wir sind immer führend in unseren Methoden und Vorgehensweisen.
Bei uns finden Sie 25 Jahre Expertise in Beratung, die auf Forschung und den dort gewonnenen Erkenntnissen beruht. Sie finden 15 Jahre Erfahrung in der Optimierung von Prozessen und Strukturen und über 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung prozessunterstützender Softwaretools. In Summe haben wir über 500 Projekte zu Themen der Wertsicherung und Wertsteigerung im Mittelstand und in Konzernen erfolgreich durchgeführt.

Wir sind Ihr Partner für Vorsprung im Wettbewerb und der erfolgreichen Positionierung im Wettbewerb. Wir bieten Ihnen neue Perspektiven für einzigartige Strategien. Wir schaffen Sicherheit bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen durch Vorausschau und Ergebnisorientierung. Wir steigern die Agilität Ihres Unternehmens durch hohe Prozessbeherrschung und -effizienz mittels smarter Softwarelösungen.

WIE WIR ARBEITEN

„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)
„Was du mich vermitteln lässt, beherrsche ich.“ (Unbekannt)

Bis zu 400-mal muss der Mensch etwas anders machen, bis eine altbekannte Routine durch eine neue ersetzt wird. Daher arbeiten wir grundsätzlich nach dem 4-Stufen-Modell Erläutern, Erfahren, Erproben und Vermitteln.

Diese vier Schritte sind mehr als der reine „Change-Prozess“, es sind Grundfertigkeiten für Veränderungs- und Reflexionsfähigkeit. Wir vermitteln – unabhängig vom inhaltlichen Schwerpunkt – diese Fähigkeit und fördern somit die Agilität ihres Unternehmens.

UNSERE LÖSUNGEN

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (A. Einstein)

Die Probleme, die in Betrieben auftauchen, basieren auf den dort etablierten Systemen, Methoden und Vorgehensweisen; diese sind für die Lösung der Probleme ungeeignet, denn das wäre eine Bekämpfung von Symptomen. Für wirksame Lösungen benötigen Sie einen Perspektivwechsel, also neue Standpunkte. Diese entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam, um die eigentlichen Ursachen auszuräumen.

Für wirksame Lösungen und deren Verankerung im Unternehmen entwickeln wir seit Jahren Software Tools für den Ausbau der Strategieentwicklung und die Unterstützung von neuen Routinen. Die Software Tools ermöglichen gezielt und systematisch die Weiterentwicklung von Denk- und Handlungsweisen der Mitarbeiter und sind die Basis für Nachhaltigkeit von Neuerungen.

HCScore³ – Leistungsfähigkeit analysieren und vorausschauend erhalten
Mit unserer prämierten Software HCScore³ und der Erfahrung aus über 500 Anwendungen unterstützen wir Sie in Fragen des operativen und des strategischen Personalmanagements. Unsere Datenbasis erlaubt dabei Benchmarks zur Region, Ihrer Branche, zu Engpässen auf dem Arbeitsmarkt und darüber hinaus eine Prognose der Entwicklung der Krankheitstage durch die Effekte des demografischen Wandels.

Gerade bei Mergers & Acquisitions oder bei Investitionsentscheidungen erhalten Sie mit Hilfe unserer HR Due Diligence eine umfassende Analyse der aktuellen und zukünftigen strukturellen Risiken im Humankapital der betreffenden Unternehmen.

HCFriktion² – Aus Fehlern lernen.
Innovative Unternehmen lernen aus Fehlern, der Durchschnitt verdeckt eigene Fehler, die Dummen bemerken Fehler erst gar nicht.

HCFriktion² erfasst Störungen und Schwankungen in Produktionsprozessen, bevor diese sich in der Qualität manifestieren. Diese Software begründet den konstruktiven Umgang mit Fehlern. Mit diesem Tool nutzen Sie Fehler als Hinweise für Innovation und für die stetigen Verbesserungen. Fehler und der Umgang damit werden transparent und lassen sich gezielt nutzen. Sie können Störungen und Schwankungen nach Typ, Schweregrad, Quelle oder Beschreibung kategorisieren. Für jede Fehlerart lassen sich automatisierte Meldungen generieren und die Kommunikation dazu initiieren.

HCSkills² -Kommunikationsprozesse in der Führung unterstützen
HCSkills² ist ein Software-Tool, das die Durchführung von Regelgesprächen mit Mitarbeitern unterstützt. Darüber hinaus können Sie damit die der Einsatzbereitschaft von Mitarbeitern im Arbeitssystem (nicht Arbeitsplatz) beurteilen und die Qualifikationsplanung vornehmen.

HCJobP² – Den Produktionsablauf flexibel und sicher steuern
Terminjäger haben vor der Komplexität kapituliert
HCJobP ist ein Software Tool, das wir im Zuge der Einführung teilautonomer Gruppenarbeit entwickeln. Dies beinhaltet Lösungen zur Steuerung des Produktionsablaufs, die individuell auf Ihren Bedarf hin konzipiert sind. Damit sichern Sie weiterhin hohe Qualität und Termintreue und fördern die Agilität ihres Unternehmens.

ERGEBNIS UNSERES WIRKENS

„Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen überflüssig.“ (W. Churchill)

Wenn 2, 50 oder gar 1000 Unternehmen exakt dasselbe tun, dauert es nicht lange, bis etliche überflüssig werden.

Querdenken ist unsere Profession; das schafft neue Perspektiven und ist der Grundbaustein für einen Standpunktwechsel. Wir sind überzeugt davon, dass es stets Möglichkeiten für Wachstum und Wertsteigerung gibt, selbst in gesättigten Märkten.

Für Sie sind wir in zwei Feldern aktiv, erstens mit Strategien zur Wertsicherung und zweitens mit Strategien zur Wertsteigerung.

Strategien zur Wertsicherung richten sich schwerpunktmäßig nach innen und betreffen die Agilität der Organisation bei zugleich hoher Stabilität der Prozesse.

Strategien zur Wertsteigerung nutzen die internen Potentiale der Organisation zur Identifikation von Wachstumschancen.

Gienanth GmbH – Peter Becker Personalleiter

„In 2015 begleitete Herr Kiel unsere Projekte >>Einführung von Teilautonomer Gruppenarbeit“ und „Entwicklung eines kombinierten Leistungslohnmodelles<<. In Workshops entwickelte er das Konzept und sicherte die operative Umsetzung. Für die Entscheider aus...

mehr lesen

KONTAKT

H-Faktor GmbH
Moselstraße 42
42579 Heiligenhaus

Telefon: +49 21 02 – 3 07 69 30
Fax: +49 21 02 – 3 07 69 32

Mail: kiel(at)h-faktor.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

H-Faktor GmbH
Viktoriastrasse 90
42115 Wuppertal

Handelsregister: HRB 32650
Registergericht: Amtsgericht Wuppertal

Vertreten durch:
Udo Kiel

Kontakt

Telefon: +49 21 02 – 3 07 69 30
Telefax: +49 21 02 – 3 07 69 32
E-Mail: webmaster@h-faktor.de

Postadresse

H-Faktor GmbH
Moselstrasse 42
42579 Heiligenhaus

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE224619068

Redaktionell verantwortlich

Udo Kiel
Moselstraße 42
42579 Heiligenhaus

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.